Deutschland steht vor großen energiepolitischen Herausforderungen: Denn obwohl das Land beim Klimaschutz anfangs globaler Vorreiter und „First Mover“ unter den großen Industrienationen war, verpasst es laut aktuellen Klimaschutzbericht 2018 die Klimaziele für das Jahr 2020 um acht Prozentpunkte deutlich.
Das Gelingen der Energiewende wäre jedoch nicht nur für Deutschland, sondern auch international ein wichtiges Signal. Die Bundesregierung ist daher mehr denn je gefordert, Reformen auf den Weg zu bringen, um die kurz-, mittel- und langfristigen Klimaschutzziele der Energiewende zu erreichen.